Vier Basiselemente
Ob für den Strand, die Terrasse oder den Garten: Alle Strandkörbe bestehen in der Regel aus vier Basiselementen:
1. Dem Gestell, auch als “Bock” bekannt, inklusive seiner beiden Seitenteile
2. Der Sitzfläche, die sich zwischen den beiden Seitenteilen befindet
3. Dem Oberteil, zumeist ein Geflecht aus Korb oder Polyrattan
4. Dem absenkbaren Rückenteil, durch das Sie sich bedarfsgemäß entweder eine überdachte Sitz- oder auch eine Liegegelegenheit einrichten können.
In jedem Fall sind Sie so bei jeder Witterung optimal geschützt.
Der Bock ist der Hauptteil von einem Strandkorb und in den meisten Fällen aus witterungsbeständigem Holz oder hochwertigem Kunststoff gefertigt. Daran verschraubt sind die zwei seitlichen Teile der Strandkörbe inklusive der Tragegriffe. Das Dach geht in das Rückenteil über, es wird beim Strandkorb „Haube“ genannt und in Metallschlaufen am Bock verstellbar eingehängt. Die Seitenteile sorgen dafür, dass Sie den Strandkorb gen Nord oder Süd ausrichten können und immer gegen scharfen Wind oder vor unangenehmer Sonneneinstrahlung geschützt sind.
Das Strandkorb Innere ist in der Regel mit imprägniertem Markisen-Material versehen – entscheiden Sie sich für einen Strandkorb von Strandkorb Hanse, sind die Bezüge der bequemen Sitzpolster einfach abnehmbar und waschbar. Weiterhin bieten Strandkörbe Kästen zum Ablegen der Füße, an Drahtbügeln festgehängte Seitentische und Armlehnen. An der Dachkante befindet sich beim Strandkorb eine klappbare Markise gegen die Sonne. Zur Grundausstattung eines Strandkorbs gehören außerdem Klapptische, die sich links und rechts an den Seitenteilen befinden, sowie Fußstützen.
Materialien, Farbe und Pflege
Jeder einzelne Part eines Strandkorbes kann aus unterschiedlichen Materialien bestehen, die wiederum Einfluss auf die Witterungsbeständigkeit wie auch die Pflege und Lebensdauer von Ihrem Strandkorb haben.
Grundsätzlich gibt es zwei typische Materialien für das Gestell:
1. Holz
2. Kunststoff
Ist das Gestell aus Holz, wird oft Fichte oder Kiefer verwendet, teils kommen Platten aus Birken- oder Schichtholz zum Einsatz; auch Wacholderholz ist eine beliebte und robuste, dabei edle Variante. Qualitativ besonders hochwertig sind die Holzarten Teak und Mahagoni. Alle Holzarten werden im Vorfeld mit einer Lasierung imprägniert; nach einiger Zeit kann es jedoch nötig werden, dass Sie Ihren Strandkorb aufrauen und die Lasur erneuern oder mit einem pflegenden Öl behandeln sollten.
Im Gegensatz zu einem Strandkorb aus Holz, sind die Produkte mit Gestellen aus Kunststoff besonders witterungsbeständig und leicht zu reinigen: Alles, was Sie benötigen, sind ein Schwamm sowie eine weiche Bürste und ein wenig Seifenwasser. Kunststoffe sind sehr langlebig, und die meisten, die heute für Strandkörbe verwendet werden, sind nach umweltfreundlichen Gesichtspunkten ausgesucht.
Auch beim Geflecht gibt es zwei Hauptmaterialien:
1. Naturstoffe
2. Kunststoff
Hier gilt ebenso, dass Strandkörbe mit Naturgeflechten intensiver gepflegt werden müssen und im Gegensatz zu einem Kunststoffgeflecht in der Regel eine kürzere Lebensdauer haben. Besonders zu empfehlen ist das wetterfeste Polyrattan, das bei den Modellen von Strandkorb Hanse verwendet wird. Es trotzt nicht nur Wind und Wetter, sondern besticht auch durch seine Robustheit und die UV-Beständigkeit, die dafür sorgt, dass die Farben nicht ausbleichen.
Der Großteil aller im Umlauf befindlichen Strandkörbe besteht aus einem Kunststoffgeflecht, sowohl für den professionellen Verleih am Strand, also auch den Modellen für die private Nutzung. Wird bei einem Strandkorb doch einmal natürliches Material verwendet, greifen die meisten Hersteller auf Rattan, lackiertes Rohrbast oder auch auf Bambus zurück. Wenn Sie noch einen Strandkorb suchen, der wie die traditionellen Modelle aus Weide verarbeitet wurde, sind dies zumeist Spezialanfertigungen; das ursprüngliche Naturmaterial wird heutzutage kaum noch bei der Herstellung dieser Produkte eingesetzt.
Wir bei Strandkorb Hanse gehen mit der Zeit und stellen uns Ihren Wünschen, was die Wiederverwertbarkeit der Materialien und Stoffe betrifft. Suchen Sie also einen Strandkorb aus nachhaltigem Material, erhalten Sie diesen bei Strandkorb Hanse. Unsere Strandkörbe bestehen aus umweltfreundlichem Holz und witterungsbeständigem, nachhaltigem Polyrattan. Der für die Geflechte jeder unserer Strandkörbe verwendete Kunststoff ist recycelbar. Dank der durchgängig hochwertigen Qualität bei der Verarbeitung und den verwendeten Materialien, haben Sie an einem Strandkorb von Hanse Strandkorb jedoch in jedem Falle zunächst viele Jahre lang Freude und müssen sich um eine spätere Entsorgung keine Sorgen machen.
Einfache Pflege:
Bei der Herstellung unserer Strandkörbe setzen wir ausschließlich robustes und hochwertiges Polyethylen (PE) ein. Damit können wir Ihnen ein langlebiges Produkt garantieren, das selbst bei hoher Sonneneinstrahlung nicht ausbleicht und bei dem Sie keine Mühe darauf verwenden müssen, das Modell Ihres Strandkorbs jedes Jahr erneut zulackieren, lasieren oder zu versiegeln. Unabhängig von der Jahreszeit können Sie es sich sofort nach der Lieferung Ihres Strandkorbs in diesem gemütlich machen.
Von einfarbig bis bunt gestreift:
Farblich ist das Flechtwerk in der Regel in Weiß oder Naturfarben gehalten, doch bei einigen Herstellern kommen teils auch leuchtende, sonnige Farben zum Einsatz. Oft sind es die Stoffbezüge der Polster, die farbliche Kontraste setzen und neben Unifarben auch in Bunt, mit Streifen oder Karo-Mustern erhältlich sind. Oft wird beim Design auch aus saisonale Modeerscheinungen gesetzt. Möchten auch Sie mit dem Trend gehen, sind Sie bei Strandkorb Hanse genau richtig: Bei allen unseren Modellen können Sie die Polsterbezüge jederzeit abnehmen und waschen – oder eben bei Bedarf durch andere optische Highlights ersetzen; unser Sortiment ist umfangreich, Sie haben die Qual der Wahl.
Übrigens: Bei Strandkorb Hanse können Sie nicht nur Ihre Polsterbezüge, sondern auch die Regenschutzhüllen für Ihren Strandkorb aus verschiedenen Farben wählen.
Materialwahl bei den Bezügen:
Auch bei den Bezügen der Strandkorb Auflagen werden grundsätzlich zwei verschiedene Materialien verwendet. Hier stehen sich gegenüber:
1. Baumwolle
2. Polyester
Während Baumwolle nicht UV-beständig ist und daher mit der Zeit ausbleicht, besticht Polyester durch seine lange Farbintensität unabhängig von der Witterung, der die Kissen und Polster des Strandkorbes ausgesetzt sind.
Strandkörbe haben eine große Preisspanne
Der Preis der beliebten Ruhemöbel spannt sich weit – neben der Größe, der Verarbeitung, den verwendeten Materialien und auch der Ausstattung, sind Strandkörbe für den öffentlichen Gebrauch am Strand oder in der Hotelanlage in der Regel teurer als Strandkörbe, die für den privaten Gebrauch für den Garten, die Terrasse oder den Balkon erworben werden. Während professionelle Strandkörbe besonders witterungsbeständig und von höchster Verarbeitung und Qualität sein sollten, können Sie je nach Ihrem Anspruch und der Häufigkeit der Verwendung für Ihren Privatgebrauch auch an einem etwas einfacheren Modell viel Freude haben. Die Preise für neue gewerbliche Strandkörbe beginnen bei den dort einfachsten Ausführungen bei rund 800 Euro; gebrauchte Modelle sind teils bereits ab 600 Euro erhältlich. Preise für Strandkörbe für den privaten Gebrauch liegen zwischen ungefähr 300 und 4000 Euro – in der Regel gilt hier, dass zwar ein besonders einfacher und günstiger Strandkorb auch viel Spaß bieten kann, mit dem Preis jedoch auch die Qualität steigt. Je besser die Verarbeitung, je mehr Personen sich gleichzeitig in dem Korb aufhalten können, je umfangreicher die Ausstattung und je mehr Extras, desto tiefer müssen Sie in die Tasche greifen – doch desto länger haben Sie an Ihrem Strandkorb Freude.
Wie groß ist ein Strandkorb?
Trotz der vielen Produkte, die es mittlerweile in Deutschland zu kaufen gibt, bieten die meisten Strandkörbe Raum für zwei Personen. Ein solches Standardmodell von Strandkorb ist ungefähr 170 Zentimeter hoch und 125 bis 145 Zentimeter breit, in der Tiefe misst ein Strandkorb oft um die 80 bis 95 Zentimeter. Selbstverständlich gibt es neben diesen Varianten auch Einsitzer oder Strandkörbe in XXL-Größen für drei oder mehr Personen. Während ein Einsitzer Strandkorb aufgrund seiner eher geringen Außenmaße perfekt auch auf kleinen Balkonen Platz findet, ist die XXL-Variante eines solchen Möbelstücks ideal geeignet, möchte die ganze Familie den Korb nutzen.
Wie viel wiegt ein Strandkorb?
Auch das Gewicht von Ihrem Strandkorb spielt eine Rolle bei der Kaufentscheidung. Es richtet sich nach dem Material und der Größe des Strandkorbes. In der Regel beginnen kleinere Arten bei rund 40 kg, allerdings kann ein hochwertiger, besonders großer Strandkorb wie zum Beispiel der Strandkorb Hanse Koloss von Strandkorb Hanse gut und gerne 110 kg wiegen. Dank der Regenschutzhüllen, die zu Strandkörben gehören, muss der Strandkorb aber auch bei schlechtem Wetter nicht bewegt werden. Und wenn Sie ihn doch einmal an einen anderen Ort aufstellen möchten, helfen die Rollen, den Strandkorb leicht zu verschieben.
Achtung: Ist der Strandkorb für den Balkon gedacht, ist es besonders wichtig, auf die Maße und das Gewicht zu achten.
Bei Strandkorb Hanse Strandkorb kaufen
Heutzutage erhalten Sie Strandkörbe in unzähligen Farben, Formen und Ausstattungen; für den Garten, die Terrasse oder eben am Strand. Suchen Sie einen Strandkorb für Ihr Zuhause, spielen viele Faktoren beim Kauf eine Rolle: Neben dem geplanten Nutzen auch der Preis und natürlich der Platz, den Sie für den Strandkorb eingeplant haben. Auch, ob Sie eher einen gemütlichen Strandkorb zum Schlafen bevorzugen oder vom Design vor allem einen Strandkorb wünschen, der eine Augenweide in Ihrem Garten ist. Wir von Strandkorb Hanse helfen Ihnen gerne dabei, all unsere Produkte nach Ihren Ansprüchen zu durchsuchen, damit Sie am Ende genau den Strandkorb Ihr Eigen nennen, der all das bietet, was Sie sich vorstellen.
Sie haben unter anderem die Wahl zwischen unseren Bestsellern wie dem Strandkorb Ostsee Royal XXL burgund mit einem Neigungswinkel von bis zu 170° für höchsten Komfort auch beim Liegen oder dem Strandkorb Hanse Koloss Mahagoni, der Ihnen neben vormontierten Rollen für den Strandkorb auch ein bereits eingebautes Liftersystem bietet.
Ob Sie sich für einen Strandkorb aus unserer Premium-Reihe entscheiden oder einen unserer Bestseller: Selbstverständlich erhalten Sie bei uns auch das passende Zubehör – von Schutzhüllen, die den Strandkorb bei regnerischem Wetter trocken halten, über Rollensets, mit denen Sie den Strandkorb bequem von einem Ort an den anderen schieben können, bis zu Halterungen für Kaffeetassen und Sektflaschen.
Alle unsere Strandkörbe vereinen nautisches maritimes Flair mit einzigartigem Design – perfekt für alle, die sich täglich eine Auszeit im Garten oder auf dem Balkon gönnen möchten, ohne extra an einen Strand fahren zu müssen, um die Bequemlichkeit eines Strandkorbes nutzen zu können. Suchen Sie sich den besten Strandkorb aus unseren Produkten heraus – einen Strandkorb mit Beschlägen aus Edelstahl, ein Modell mit eingearbeiteten Bullaugen aus Sicherheitsglas oder auch einen Strandkorb mit innen eingearbeiteter Regenschutzfolie zwischen dem Geflecht aus Korb und dem gewählten Stoffbezug. Unser Sortiment hält alles für Sie bereit von einem optimal verarbeiteten Basismodell zu einem günstigen Preis bis hin zu Luxusausstattungen mit Bullaugen und schwenkbaren Bistro-Tischen für den wahren Strandkorb Liebhaber.
Bei uns erhalten Sie viele Extras:
1. Besonders dicke Fußkissen
2. Verstellbare Fußstützen
3. Staufächer
4. Taschen für Buch, Laptop und Smartphone
Suchen Sie den passenden Strandkorb für Ihren Garten, stehen Ihnen unsere Profis beim Strandkorb Kauf gerne mit allen benötigten Informationen rund um die einzelnen Produkte zur Seite. Nutzen Sie die Expertise, die Sie von unseren kompetenten Mitarbeitern erhalten, profitieren Sie von der hochwertigen Qualität jedes einzelnen Strandkorbes unserer großen Auswahl, einem günstigen Online Preis auch beim Kauf vor Ort oder bei einer Internetbestellung von unserer kostenlosen Lieferung innerhalb von Deutschland und Österreich – bei Strandkorb Hanse ist für jeden etwas dabei. Sollte die Form dann doch nicht in den Garten passen, holt unsere Spedition den Strandkorb bei Ihnen auch wieder unentgeltlich ab. Natürlich können Sie uns auch beim Aufbau Ihres Strandkorbes gerne in Anspruch nehmen – Sie haben die Wahl, Ihren Strandkorb als Bausatz oder bereits fertig vormontiert geliefert zu bekommen.